 |
Das Apple Newton Message Pad 120 kam im Oktober 1994 als Nachfolger vom Newton 110 auf den Markt. Das erste Newton Message Pad erschien 1993. Er war einer der ersten PDAs (Personal Digital Assistent). Er ist mit einem druckempfindlichen Display sowie Schrifterkennung ausgestattet. Diese arbeitet Wortorientiert und nicht Buchstabenorientiert so wie die meisten anderen PDA's und ist deswegen sehr genau. Der Newton besitzt eine serielle Buchse für das AppleTalk Netzwerk, die Tastatur, Drucker und Modem. Mit dem mitgelieferten Programm und Kabel kann der Newton mit Macintosh und Windows-PCs synchronisiert werden. Auch zusätzliche Programme können so bequem installiert werden. Ebenso hat er einen Infrarot Sender/Empfänger für die drahtlose Verbindung weiterer Newtons. Obwohl er sehr leistungsfähig war, konnte sich der Newton nie so richtig durchsetzten, da die Konkurenten wesentlich billiger waren. 1998 entschloß sich Apple, die Produktlinie Newton (100, 120, 130, 2000, 2100 sowie den eMate, einzustellen.
|